Das Swiss Mobile House wirbt künftig bei internationalen Grossveranstaltungen für die Schweiz. Lesen Sie jetzt mehr über den innovativen Holzbau, der für unser Land erstmals in Sotchi 2014 zum Einsatz kommt!
Wenn Bedürfnisse und Anforderungen an bestehende Räumlichkeiten laut werden, braucht es innovative und durchdachte Lösungen. So auch in der Schulanlage Waldegg in Horgen – welche nun neu einen zweistöckigen Holzbau erhalten hat.
Das «Swiss Mobile House»: Ein kreatives und nachhaltiges Gefäss zur Promotion der Schweiz im Ausland
Ein Mehrfamilienhaus in Holz mit 15 Wohnungen im Schönberg Ost in Bern.
Die Firma BAUFRITZ AG erbaute in Uetendorf BE ihren Sitz für die Schweizer Niederlassung. Das Gebäude am Steghalten 6 ist jedoch deutlich mehr als ein Bürokomplex.
Die beiden symmetrisch angeordneten Hallen stehen an der Freiburgstrasse in Oberwangen. Die Kuben mit den Abmessungen 50x26x12 m prägen das Bild der Landschaft neben der Autobahn.
Die Gebäudehülle des Luxushotels Chedi in Andermatt startet in die Abschlussphase. Aktuell werden gerade die ersten vier Gebäude ausgestattet und die Fassaden-Lattice montiert.
Am 18. Januar 2013 findet im Lötschbergzentrum in Spiez von 13.30-17.00 Uhr der diesjährige Holztag der BEO HOLZ, der Berner Oberländischen Arbeitsgemeinschaft für das Holz zum Thema "Schweizer Holz und Spitzensport" statt.
Österreich:
Hauptsitz Wien (A)
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6 / 31a, 1020 Wien
Tel: (+43) (0)720 / 2733 - 01
Schweiz:
Hauptsitz Thun (CH)
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: (+41) 058 255 15 10