21.02.2020
In Deisswil bei Bern stellten einst über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Karton für die ganze Schweiz her, ehe die Verantwortlichen im Jahr 2010 die Maschinen abstellten. Investor Hans-Ulrich Müller übernahm die Kartonfabrik und lancierte ein Projekt, um den Fabrikgebäuden neues Leben einzuhauchen. Heute entsteht ein neues Quartier mit 170 Mietwohnungen und Gewerbeflächen unter dem Namen Bernapark.
Die ehrwürdigen Fabrikgebäude sind immer noch von guter Qualität. Sie wurden daher nicht abgerissen, sondern mit einer Aufstockung in Holzbauweise um zwei Geschosse erweitert. Über dem Fabrikgebäude entstehen Wohnungen mit Weitblick. Im Moment heben die Kräne die letzten Holzelemente in luftige Höhe, wo sie von den Holzbauern exakt montiert werden.
Baustellenapéro - Abgesagt
Das angekündete Baustellenapéro musste leider wegen der aktuellen Situation abgesagt werden.
Timbatec entwickelte Statikkonzept
Stuberholz aus Schüpfen erhielt den Auftrag für den Holzbau. Dieser musste sich stets den verwinkelten Fabrikgebäuden anpassen. Unterschiedliche Tragrichtungen der Deckenelemente und grosse Spannweiten erforderten ein anspruchsvolles Statikkonzept. Für die Entwicklung dieses Konzeptes und für die Qualitätssicherung zog der Holzbauer Timbatec bei. Auf den Balkonen mit Blick auf den Bantiger oder Richtung Bern, bleibt das Holz an der Decke sichtbar.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: