Die neuen Einfamilienhäuser befinden sich direkt im historischen Zentrum von Illnau. Durch die moderne Holzkonstruktion wie auch der Bedachung aus Holz, wurde zeitgemässer Komfort und historischer Charme optimal vereint.
Timbatec unterstützte die Burkart Tilegno AG bei der Statik eines Einfamilienhauses in Unterägeri. Schnell stellte sich heraus, dass das dreistöckige Gebäude in der Hanglage oberhalb von Unterägeri nicht ein gewöhnliches EFH wird, sondern eine moderne Villa.
Die Wohnüberbauung in Bergdietikon besteht aus einem Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten und 8 Einfamilienhäusern. Die leichte Hanglage bietet eine traumhafte Aussicht.
Das denkmalgeschützte Doppelwohnhaus aus dem 16. Jahrhundert musste instand gesetzt werden. Die Bausubstanz sollte erhalten werden und der Wohnkomfort auf einen bescheidenen, aber zeitgemässen Standard gebracht werden.
Das Einfamilienhaus in Otelfingen im Kanton Zürich, das über vier Zimmer verfügt, steht an schöner Hanglage. Praktisch alles, was man bei diesem Haus sieht, ist aus Holz. Das Haus besteht ab der Bodenplatte aus dem natürlichen Baustoff.
Das Einfamilienhaus liegt in wunderschöner Lage mit Blick auf die Voralpen in Tafers. Das Quartier wurde vom Architekturbüro hb architekten ag in Schmitten geplant und komplett in Holz realisiert.
Das ländlich gelegene Einfamilienhaus wurde vollständig vorgefertigt und nach nur 4 Monaten Bauzeit war das Gebäude bezugsbereit. Der Holzbau birgt eine Weltneuheit – nämlich das von Timbatec entwickelte TS 3.0 – ein Deckensystem aus Platten, welche analog einer Betondecke 2-achsig tragen.
Das in Oberhofen am Thunersee wunderschön gelegene Zweifamilienhaus sollte nach einer Handänderung den Vorstellungen der Bauherrschaft angepasst und zu einem Einfamilienhaus umgebaut werden. Für die Energieversorgung war eine vollflächige Belegung des Daches mit Photovoltaikelementen geplant.
Das denkmalgeschützte, aber baufällige 350 jährige Pfarrhaus in Maschwanden wurde einer Totalsanierung unterzogen.
In schönster Lage direkt am Wohlensee gelegen, entstand in Hinterkappelen ein anspruchsvolles Einfamilienhaus. Auf dem massiven Untergeschoss wurde ein Gebäude mit drei Geschossen in Holzbauweise errichtet. Die Wandelemente wurden in Holzrahmenbauweise realisiert. Für die Geschossdecken wurde eine Brettstapelkonstruktion gewählt. Grosszügige Galerien, hohe Räume und viel Fensterfläche prägen das moderne Gebäude.
Die Überbauung im Minergie-P Eco Standard ist als Nullenergiesiedlung konzipiert und besteht aus 2 Mehrfamilien- und 7 Reiheneinfamilienhäusern. Die ganze Siedlung ist ab dem Erdgeschoss in Holzbauweise erstellt.
Ein fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus und 2 x 3 Reiheneinfamilienhäuser gruppieren sich um das bestehende Mühlengebäude.
Das Minergie-Holzsystembau-Gebäude Casa Muntaluna ist Ferien- und Traumhaus in einem, mitten im Skigebiet Pizol. Das Ferienhaus liegt auf 1'600m ü. M. im Pardiel oberhalb von Bad Ragaz.
Dieses einfaches, rechteckiges Einfamilienhaus in Minergie-Standard am Hang, stellte von aussen betrachtet keine grosse Herausforderung für den Holzbau-Ingenieur dar. Die Schwierigkeit bestand jedoch darin, dass das oberste Geschoss kaum Wände aufwies.
Die Bauherrschaft plante, in Ottenbach eine grosszügige Siedlung in Holz zu errichten. Das Ziel war, eine Referenz für moderne Bauten in optiholz-Brettstapel-Bauweise zu erstellen.
Am Erlessenhoger in Grosshöchstetten entsteht in mehreren Etappen eine Siedlung von 25 Reihen- und Doppeleinfamilienhäusern in Minergie-Standard. Die Wände werden in Holzrahmenbauweise erstellt, die Decken hingegen aus Rippenplatten. Als Aussenschalung dient eine unbehandelte, hinterlüftete Douglas-Schalung.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: