Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
Die grösste Überbauung aus Holz in der Schweiz umfasst 300 Wohnungen, ein gemischt genutztes Erdgeschoss und 200 Parkplätze. Für das Investorenprojekt wurde in jeder Phase nach Rationalisierungen gesucht und Module entwickelt, deren Wiederholung nicht in der Wohneinheit, sondern in ihrer Funktion liegen. Lignum organisiert eine Besichtigung von Sue&Til mit Referaten zur Realisation von Grossüberbauungen, Holzbau und Architektur, Expertengesprächen mit der TU, dem Architekten und der Bauherrschaft.
Als Vortragenden konnten wir DI Jörg Koppelhuber, von der TU Graz (Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft) gewinnen.
Am 19. und 20.06.2018 fand in Wien das Forum Modulbau statt. Herr Dipl.-Ing. Tamir Pixner nahm gemeinsam mit einer Mitarbeiterin an der Veranstaltung teil und war Vortragender zum Thema „Gebäudetechnik im mehrgeschossigen Holzbau“.
Herr Dipl.-Ing. Tamir Pixner berichtete vor Architekturstudenten und Interessierten im Schwedenhaus, 1090 Wien über die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Holzbauingenieuren.
Zu Gast: Frau Dipl. Ing. Susanne Formanek, Präsidentin des Österreichischen Instituts für Baubiologie und -Ökologie
Das größte Holzbauprojekt der Schweiz, an dessen Planung Timbatec maßgeblich beteiligt war, ist Thema am größten Bauevent Österreichs vom 19. und 20. April. Am ersten Tag des wichtigen Branchentreffens in Wien wird mit Boris Brunner einer der Architekten von «sue&til» über die Entstehung der Holzbausiedlung berichten.
Der Geschäftsführer der Timbatec Wien hat auf Anfrage zum Thema "Einfluss der Federsteifigkeit von Holzverbindungen - Modellierungsansätze von lateral beanspruchten Brettsperrholzwandsystemen" bei den Holzbautagen in Salzburg referiert. Das Motto der ersten Veranstaltung lautete „Holz im Materialverbund“ und fand am 5. und 6. April 2018 im Kongresshaus in Salzburg statt.
"Holz findet STADT" Eigenbedarf/Vorsorge - Kaufentscheidungen Status der Leichtbausysteme im Segment Wohnbau in Österreich Vortragende: Regina Lettner, Baukult und Thomas Grudl, Baugenial
Am 14. und 15. März 2018 fand in Würzburg der AGR-Rohstoffgipfel und Kongress der Säge- und Holzindustrie statt. Der Geschäftsführer der Timbatec Holzbauingenieure GmbH wurde eingeladen bei Experteninterviews und der Live- Diskussion zum Thema: "Unterschiedliche Märkte - unterschiedliche Anforderungen: Wie sehen die Holzprodukte der Zukunft aus?" teilzunehmen.
Die International MassTimber Conference in Portland/Oregon ist eine der wichtigsten Anlässe der Holzbranche weltweit. In diesem Jahr wurde Stefan Zöllig, Geschäftsführer von Timbatec sowie der Tochterfirma Timber Structures 3.0 AG, als Redner an die Konferenz eingeladen. Er wird dort ein Referat über die neue TS3-Technologie halten und in Nordamerika somit für schweizerisches Know-how werben.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: