Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
Am 1. Januar 2021 sind gleich mehrere Verordnungen und Gesetze in Kraft getreten, die den Holzbau begünstigen. Die CO₂-Verordnung verlangt, die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Das BöB ist eine Rückkehr zum Qualitätswettbewerb – da hat der Holzbau die Nase vorne.
Noch vor ein paar Jahren war der Holzbau ein Nischenmarkt. Heute ist Bauen mit Holz Mainstream und Stefan Zöllig, der Gründer von Timbatec, reiht sich ein in das grosse "Who is Who" der Schweizer Bau- und Immobilienbranche. Erfahren Sie in seinem Interview in der NZZ am Sonntag, warum die Tage von Beton und Stahl gezählt sind.
Die Holzbau-Architektur hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Wir sind Teil und Treiber dieser Entwicklung und engagieren uns in verschiedenen Gremien bei der Erarbeitung neuer Arbeitsgrundlagen. Mit dem NPK 332 und dem Lignatec Holzschutz sind aktuell zwei Dokumente in Vernehmlassung, die Timbatec massgeblich mitgestaltet hat.
Mit Jari Janowski und Lisa Adler konnten wir gleich zwei neue MitarbeiterInnen für unser Team gewinnen. Weiter haben mit Lukas Leu, Yannik Vetter, Christian Schnyder und Piero Kessler vier angehende Ingenieure ihr Praktikum bei Timbatec begonnen. Wir heissen alle herzlich willkommen.
Alle drei Jahre zeichnet der Prix Lignum die besten Holzbauprojekte aus. Bis zum 31. März 2021 können Projekte zur Teilnahme eingereicht werden. In den letzten drei Jahren wurden viele grossartige Holzbauten realisiert – es wird diesmal also wieder spannend. Haben Sie Ihre Projekte auch schon eingereicht?
Wir heissen Jari Janowski herzlich willkommen. Jari hat an der Fachhochschule in Aachen seinen Bachelor in Ingenieurwissenschaften erlangt und die letzten knapp drei Jahre bei der Derix Gruppe gearbeitet. Wir freuen uns, konnten wir Jari für das Timbatec-Team gewinnen und wünschen ihm einen guten Start.
Der mehrgeschossige Holzbau ist ein Steckenpferd von Timbatec – und er boomt in ganz Europa. Tamir Pixner, Geschäftsführer von Timbatec Wien, lehrt an der Donau-Universität Krems und der TU Wien zu diesem spannenden Thema.
Wir heissen Lisa Adler herzlich willkommen. Lisa Adler hat kürzlich ihren Master Bauingenieurwesen an der ETH Zürich absolviert und ergänzt unser Team in Zürich. Wir freuen uns, konnten wir sie für das Timbatec-Team gewinnen und wünschen ihr einen guten Start.
Ein Jahr geprägt von der Corona Kriese neigt sich dem Ende zu. Wir durften trotz der schwierigen Situation viele spannende Aufträge bearbeiten. Dafür sind wir dankbar – nun brauchen wir Erholungszeit: Bis am 11.01.2021 sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Das ganze Timbatec Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021.
Das neue Timbatec Büro in Delémont hat unter der Leitung von Johann Maître den Betrieb aufgenommen. Die Geschäftsleitung hat Johann diese Woche symbolisch den Büroschlüssel übergeben und wünscht ihm viel Erfolg und spannende Projekte in der Romandie. Wir freuen uns, sind wir nun auch in der Westschweiz vertreten.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbau Ingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: