Der Normenpositionskatalog NPK ist ein zentrales Werkzeug für Ausschreibungen. Stefan Zöllig ist Autor des NPK 332 der 2007 publiziert wurde. Aktuell werden die Kapitel 331, 332 und 333 unter der Leitung von Timbatec überarbeitet.
Timbatec hat im Auftrag der Probena AG wichtige Eigenschaften der Klammerpressverklebung erforscht. Mit diesem Verfahren soll eine praxistaugliche Alternative zu der Schraubpressverklebung nach DIN 1052 entwickelt werden.
Transportkisten für den Verlad von tonnenschweren Rundschleifmaschinen sind bei tendenziell steigenden Maschinengewichten einer zunehmenden Belastung ausgesetzt. Timbatec prüfte im Auftrag der Firma Feuz Innenausbau AG die Statik dieser Transportkisten mittels 3D Modell und kam erfolgreich auf eine innovative Holz-Lösung.
Holzarchitektur ist im Trend. Heute werden bereits 15 % der Schweizer Einfamilienhäuser aus Holz gebaut. Seit März 2009 liegt der Fachordner Holzbau BE / SO vor - eine umfassende Dokumentation über das professionelle Bauen mit Holz in den Kantonen Bern und Solothurn.
Um leichte, flächigtragende Bauteile in Holz erstellen zu können, hat Timbatec ein neues Trägerrostsystem entwickelt. Dieses ist zweiachsig tragend und kann bis zu Elementgrössen von 8 x 10 m im Werk vorgefertigt werden.
Die Massivholz-Wandelemente „Ligno-Swiss“ der Firma Schmidlin werden aus einzelnen prismatischen Stäben zusammengesetzt. Diese werden stehend eingebaut und mit je einer Schwelle oben und unten versehen. Durch die seitliche Verdübelung wurde eine Schubsteifigkeit erzeugt, mit der Windlasten abgetragen werden können.
Die Schwalbenschwanzverbindung ist eine traditionelle, metallfreie Holzverbindung. Die Firmen Annen Holzbau (Goldau, Schweiz) und Holzbau Bucher AG (Kerns, Schweiz) stellen sie mit der modernen, computergesteuerten Abbundmaschine (Krüsimatik G1) her und verschaffen ihr eine ungeahnte Renaissance.
Die Firma Logus Systembau AG ist ein führender Hersteller von Brettstapel-Elementen. optiholz-Brettstapel bestehen nur aus Holz (ohne Klebstoff oder Metallteile) und werden nach dem Quell-Klemm-Dübel Verfahren hergestellt.
Die bewährten Timbatec® - Profile wurden 1995-2003 erfolgreich für den Bau hochschalldämmender Trennwände eingesetzt. In der Schweiz hergestellt, wurden sie über lagerhaltende Händler vertrieben. Die Profile sind einfach zu bearbeiten und können mit beliebigen Materialien gedämmt und beplankt werden.
Die Hilti Corporation ist ein führender Hersteller in den Bereichen Direktmontage, Bohr-, Meissel-, Diamant-, Dübel-, Schraub- und Installationstechnik sowie Bauchemie. Neu bietet sie Holzbearbeitungs-Handmaschinen (Kreissägen, Stichsägen und Schleifmaschinen) an. Um die Mitarbeiter schulen zu können, war eine umfassende, aber nicht zu umfangreiche Dokumentation nötig. Diese wurde bei Timbatec in Auftrag gegeben.
Die Wenger AG stellt die Hotel-Module für die Swisstube AG in Burgdorf her. Diese bestehen aus einem liegenden Kunststoff-Rohr mit rund 3.50 m Durchmesser und einem Innenausbau in Holz. Mehrere Module können übereinander gestapelt werden.
Österreich:
Hauptsitz Wien (A)
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6 / 31a, 1020 Wien
Tel: (+43) (0)720 / 2733 - 01
Schweiz:
Hauptsitz Thun (CH)
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: (+41) 058 255 15 10