31.07.2014
Im Rahmen von WoodWisdomNet+ Das Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern HSLU startete im Juni 2014 im Rahmen der internationalen Forschungsplattform WoodWisdomNet+ das Projekt «leanWOOD – neue Organisations- und Prozessmodelle in der Sanierung mit industriell gefertigten Holzelementsystemen». Timbatec nimmt als Wirtschaftspartner teil.
«leanWOOD» ist eines von zwei Projekten mit Schweizer Beteiligung. Es greift anstehende Forschungsfragen im innovativen Holzbau auf: Neue Prozess- und Kooperationsmodelle als Antwort auf die steigende Komplexität in der Gebäudeentwicklung und Sanierung. So wird früh Wirtschaftlichkeit, Qualität und Termintreue gesichert. «leanWOOD» ist damit Basis und Startpunkt für BIM – Building Integrated Modeling im Holzbau. Die erfahrenen Ingenieure von Timbatec stellen die Praxisrelevanz der Ergebnisse sicher und testen die gewonnen Erkenntnisse und Prozesse an laufenden Bauprojekten.
Mehr zum
Thema
WoodWisdomNet+ News
KTI – F&E Projektförderung
Schweizer Wirtschaftspartner
Uffer AG, Savognin
kämpfen für architektur, Zürich
Timbatec, Thun/Zürich/Bern
Makiol + Wiederkehr, Beinwil am See
Lignatur AG, Waldstatt
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: