23.01.2015
Lignum, Holzwirtschaft Schweiz (PDF)
Eine Nachforschung bei 3 grossvolumigen Holzbauten ergab einen Anteil von nur rund 21% Holz aus der Schweiz. 34% des Holzes kommt aus Deutschland, gar 37% aus Österreich. Weitere Herkunftsländer sind Tschechien oder Polen.
Wenn die Bauherrschaft sich für Schweizer Holz entscheidet, kapituliert sie oft vor den GATT-WTO-Beschaffungsregeln. Das wäre nicht nötig. Es gibt verschiedene Wege, alle geltenden Gesetze einzuhalten und Schweizer Holz einzusetzen. Dies macht Sinn aus ökologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht. Zu diesem Thema hat die Lignum jetzt einen Leitfaden erstellt. Timbatec-Geschäftsführer Stefan Zöllig hat bei der Erarbeitung aktiv mitgewirkt. Laden Sie diesen Leitfaden hier herunter oder bestellen Sie die gedruckte Version bei der Lignum www.lignum.ch!
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: