24.05.2016
Buchenholz, das leistungsfähige, unterschätzte Material, das in der Schweiz in grossen Mengen verfügbar wäre, aber derzeit kaum genutzt wird. In vielen Instituten werden derzeit Anwendungen für Buchenholz gesucht. Ein Beitrag von Timbatec ist der beispielhafte Einsatz des Buchenholzes für Balkone, das eigentlich nicht wettertauglich, aber sehr gut imprägnierbar ist. Damit wird es zum wetterfesten Material für Aussenbauteile. Die Ingenieure von Timbatec haben Details entwickelt, bei denen das Buchenholz sich frei bewegen kann und trotzdem seine Tragfunktion jederzeit erfüllen kann.
Die
rund 40 m3 des verbauten Holzes stammen aus Schweizer Wäldern und
wurden in der Schweiz verarbeitet. Damit sind kurze Wege und die
Einlagerung von rund 40 Tonnen CO2 gewährleistet.
Im Nachgang zur Mitgliederversammlung der Lignum Zürich wurde dieses Bauprojekt mit dem ‹Herkunftszeichen Schweizer Holz› ausgezeichnet.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: