19.07.2017
152 Berghütten betreibt der SAC in den
Schweizer Bergen. Der Alpen Club unternimmt grosse Anstrengungen, damit diese
Unterkünfte unterhalten, erneuert und nachhaltig betrieben werden können. Um
die Infrastruktur und den Betrieb der Hütten immer umweltverträglicher und
nachhaltiger gestalten zu können, ist der Alpen Club auf Beiträge von Gönnern
und Mitgliedern angewiesen.
Deshalb hat der SAC kürzlich eine Broschüre
herausgegeben, mit welcher er um Unterstützung bittet. In der neuen Broschüre
stellt der SAC drei ausgewählte Projekte vor, die in jüngster Zeit
abgeschlossen werden konnten. Präsidentin Françoise Jacuet und Geschäftsführer
Jerun Vils betonen in der Broschüre, dass man diese Projekte nur dank Spenden
und Mitgliederbeiträgen umsetzen konnte. Mit dem Satz «Wir realisieren Visionen
mit Ihrer Unterstützung» bringen sie ihr Anliegen auf den Punkt.
Vorzeigeprojekt Lämmerenhütte
Eines der drei beschriebenen Projekte ist die
erweiterte Lämmerenhütte, die auch auf der Titelseite der neuen Broschüre
prangt. Die beliebte Berghütte, oberhalb vom Gemmipass auf über 2500
Meter ü. M. gelegen, gelangte an ihre Kapazitätsgrenze und wurde den Ansprüchen
der Gäste nicht mehr gerecht.
Sie wurde deshalb ab Herbst 2016 mit einer
Holzkonstruktion um fünf Meter verlängert und so für die Zukunft gerüstet. Timbatec war
bei der Erweiterung der Hütte für die Statik zuständig. Anfang dieses Jahres
konnte der SAC die Hütte mit deutlich mehr Platz wieder eröffnen.
Hier finden Sie die Broschüre des SAC.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: