08.09.2017
Die zweitgrösste Stadt des Kantons Zürich scheint in Sachen Holzbau auf den Geschmack gekommen zu sein. In Winterthur Neuhegi ziehen bald die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in die neue Holzbausiedlung «sue&til». Nun wurde ein weiteres Grossprojekt in Holzbauweise bekannt.
Nachhaltiger Holzbau auf acht Stockwerken
Im Auftrag von Implenia planen die Holzbauingenieure von Timbatec einen achtgeschossigen Holzbau namens Krokodil mit rund 250 Miet- und Eigentumswohnungen in allen Grössen. Das Haus ist nach der ersten elektrischen Gotthard-Lokomotive Krokodil benannt. Die Aushubarbeiten für den Bau haben bereits begonnen.
Der geplante Bau ist nach den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft konzipiert. Ab dem Erdgeschoss besteht er aus einer Holzkonstruktion. In einer Medienmitteilung betont Implenia, dass diese Bauweise im Vergleich zu einem konventionellen Massivbau viel graue Energie spare. Und: Mit Holz komme ein nachwachsender Rohstoff zum Einsatz, womit ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werde. Ziel ist es laut Implenia zudem, dass der Baustoff Holz in den Wohnungen für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Decken, Stützen und Unterzüge aus Holz werden sichtbar sein. Sie sind damit bewusst Teil der Wohnraumgestaltung.
Ein neuer Stadtteil namens Lokstadt
Das neue Wohnhaus ist Teil eines neuen Stadtteils in Winterthur. Er entsteht in den nächsten zehn Jahren in mehreren Etappen auf einem zentral gelegenen, rund 120’000 Quadratmeter grossen Gebiet, dem früheren Sulzerareal Werk 1. Der Stadtteil soll für bis zu 1500 Menschen zum Daheim werden und dank vielfältigen Kultur-, Sport- und Gastroangeboten auch als Arbeits- und Freizeitort dienen.
Vertreter der Stadt Winterthur, darunter der Stadtpräsident, und von Implenia als Eigentümerin des Areals haben den Stadtteil kürzlich auf den Namen Lokstadt getauft. Der Name nimmt Bezug auf die einstige Lokschmiede, die hier während vielen Jahren domiziliert war.
www.lokstadt.ch
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: