15.12.2017
Die neue Simmental-Arena in Zweisimmen vereinigt zahlreiche Funktionen unter einem Dach und ist damit eine eigentliche Multifunktionshalle. In dem Bau hat einerseits die örtliche Feuerwehr ihren neuen Stützpunkt. Anderseits beherbergt die Arena die Markt- und Veranstaltungshalle, auf die man im Ort schon lange gewartet hat. Damit eignet sie sich sowohl als Austragungsort für Tierschauen und -märkte als auch für Gewerbeausstellungen, Sportanlässe oder lokale Feiern. Die Eröffnung ist für Mitte März 2018 geplant.
Ein Bau im Zeichen der Nachhaltigkeit
Bereits in Betrieb genommen wurde letzte Woche die
Fotovoltaikanlage auf der nach Süden ausgerichteten Dachfläche. Auf dem Dach der
Simmental-Arena wurden 945 Fotovoltaikpanels installiert. Sie sind in der Lage,
jährlich bis zu 180’000 Kilowattstunden zu produzieren. Das entspricht dem
Jahresbedarf von gegen 45 Haushalten.
Holz aus der Schweiz
Getragen wird die Fotovoltaikanlage von einer Holzkonstruktion, bei der Timbatec unter anderem für Konstruktionsplanung, Statik, Erdbebenaussteifung sowie die Brandschutzplanung verantwortlich war. Für die Halle wurden 2000 Kubikmeter zertifiziertes Schweizer Holz verbaut. Damit steht der Bau ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und gilt als eigentliches Vorzeigeprojekt für die Energiewende.
Foto: Gemeinde Zweisimmen
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: