08.01.2018
Man muss schon etwas genauer hinschauen, um die Unterschiede zwischen Alt und Neu zu erkennen. Der ursprüngliche Zwinghof von Mitte des 20. Jahrhunderts und der kürzlich neu erstellte Wohnbau sehen sich nämlich sehr ähnlich.
Das hat seinen Grund: Weil sich der alte Bauernhof in der Kernzone des Dorfes befand, musste der Zwinghof mit der genau gleichen Volumetrie neu gebaut werden, um das Ortsbild zu erhalten. Neu im Vergleich zum Bestandsbau sind lediglich die Lukarnen, bei denen aber die präzisen Vorgaben der Behörden in Bezug auf deren Grösse eingehalten werden mussten.
Reiner
Holzelementbau
Die Bausubstanz der bestehenden Gebäude war nicht mehr ausreichend genug, um sie sanieren zu können. Deshalb wurden beide Gebäudeteile – das Wohnhaus wie auch die Scheune – abgerissen und durch Neubauten aus Holz ersetzt.
Anstelle der Scheune wurden drei aneinandergereihte Wohnungen erstellt. Sie erstrecken sich mit teils geschossübergreifenden Räumen über drei Stockwerke.
Schlanke Wände, mehr Wohnraum
Beim neuen Zwinghof wurde auf Holz gesetzt, weil
schon die frühere Scheune ein Holzbau war. Um das ganze Ensemble wie aus einem
Guss ausführen zu können, wurde auch der Wohnteil als Holzbau erstellt.
Für Holz sprachen laut dem Zürcher Büro Nicole Deiss Architekten
zudem die im Vergleich zu einem Massivbau deutlich kürzere Bauzeit sowie die
Energieeffizienz: Dank des guten Dämmwerts von Holz als Baustoff konnten die
Wände sehr schlank ausgeführt werden. Die Innenräume sind damit grösser, als
wenn man sie in Massivbauweise ausgeführt hätte.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: