31.01.2018
Vor knapp zwei Jahren fiel der Startschuss zu «sue&til», dem schweizweit grössten Holzbauprojekt. Damals hiess es, dass die ersten Wohnungen im April 2018 bezugsbereit sein würden. Doch wider Erwarten ging es mit den Bauarbeiten im Winterthurer Neuhegi-Quartier viel schneller vorwärts als geplant: Schon Anfang Dezember letzten Jahres konnten die ersten Mieter in ihr neues Zuhause einziehen – rund ein halbes Jahr früher als erwartet also!
In den ersten Wochen des neuen Jahres wurden wieder zwei weitere Bauten mit 25 Wohnungen fertiggestellt und stehen ab morgen bereit, um mit Leben gefüllt zu werden.
Holzbau: früher mit dem
Innenausbau anfangen
Der Grund, warum man in Winterthur so schnell
vorankommt: Bei Massivbauten muss mit dem Innenausbau zugewartet werden, bis
der Beton ausgetrocknet ist. Diese Warterei entfällt bei Bauten aus Holz: Ist
der Rohbau fertig, lassen sich die Innenausbauarbeiten sofort an die Hand
nehmen.
Bis im August dürften alle
Wohnungen fertig sein
Und so geht es weiter bei «sue&til», wo Timbatec für die Planung des Holzbaus sowie den Brandschutz zuständig ist: Bei den meisten Häusern sind die Rohbauarbeiten abgeschlossen, die Arbeiter sind mit dem Innenausbau und den Umgebungsarbeiten beschäftigt. Jeden Monat werden weitere Mieter bzw. Wohnungseigentümer die Schlüssel für ihre Wohnungen in Empfang nehmen können. Per 1. August sollen dann auch die letzten Wohnungen bezugsbereit sein.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: