Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
Timbatec freut sich über das Zertifikat des CO2-Institutes. Es bestätigt: Das verbaute Holz im «Krokodil» hat der Atmosphäre 6'418 Tonnen CO2 entzogen. Das Grossprojekt leistet so seinen Beitrag zum Klimaschutz.
Damit Tiere die Autobahn A2 bei Neuenkirch überqueren können, baut der Bund eine Wildtierbrücke – natürlich aus Holz! Am Montag begannen die Vorarbeiten für das 11 Millionen Franken Projekt.
Das Spital Dornach im Kanton Solothurn wird um eine Etage aufgestockt – und zwar bei laufendem Betrieb. Timbatec drückt den Zimmerleuten der Stamm Bau AG und allen HandwerkerInnen, die in dieser schwierigen Zeit auf den Baustellen arbeiten, höchsten Respekt aus.
Wir befinden uns in einer ausserordentlichen Situation. Nur durch gemeinsames Handeln lassen sich die Zahl der schweren Erkrankungen begrenzen und die Überlastung unseres Gesundheitssystems vermeiden. Timbatec übernimmt Verantwortung und arbeitet im Home-Office.
Die Deutschen Werkstätten in Hellerau gehören zu den weltweit führenden Unternehmen im Ausbau von Privatresidenzen, Yachten und Luxushotels. Entsprechend hoch ist ihr Qualitätsstandard. Wir freuen uns auf die spannenden Aufgaben bei der Planung des neuen Campus und über unsere zunehmenden internationalen Projekte.
Die Freiburger Gemeinde baut eine neue Schulanlage mit zwölf Klassenzimmern, vier Kindergartenräume und einer Doppelturnhalle. Die Schulanlage ist in drei Minergie-P-Eco Gebäuden aus Holz untergebracht. Timbatec plant alle Holzbauingenieurleistungen.
Es ist offiziell: Die stirnseitige Verbindung von Holzbauteilen mit der TS3-Technologie ist seit Anfang 2020 in den USA patentiert. Die TS3-Technologie ist das Resultat von zehn Jahren Forschung und Entwicklung der Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG zusammen mit der ETH Zürich und der Berner Fachhochschule.
Am Wochenende haben die Schweizer Stimmberechtigen über zwei Vorlagen abgestimmt. Gleichzeitig fanden kantonale und kommunale Abstimmungen statt. Der Baukredit von knapp 14 Mio. Franken für ein neues Schulhaus der Gemeinden Plateau de Diesse und Nods oberhalb des Bielersees wurde genehmigt.
Der HC Ajoie ist Eishockey Cupsieger – eine ganze Region feiert! Bald spielen die Pruntruter in einem neuen Stadion aus Holz. Dank dem Einsatz aller Beteiligten und den Holzflussprozessen von Timbatec, entsteht das neue Eishockeystadion aus Holz der umliegenden Gemeindewälder.
In Bern Bümpliz baute die Kirchgemeinde Bern ein neues Mehrfamilienhaus komplett aus Holz − inklusive Treppenhaus und Liftschacht. Erste Mieterinnen und Mieter beziehen ihre Wohnungen.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: