25.09.2019
Der Holzbau von heute ist grossvolumig und modern: Die grösste Schweizer Wohnüberbauung aus Holz ist sechs Geschosse hoch, 200 Meter lang und verbirgt sich hinter einer modernen Aluminiumfassade. Das wegweisende Projekt trägt den Namen «Sue&Til» und steht in Winterthur Neuhegi. «Sue&Til» ist ein gutes Beispiel dafür, dass heute Bauprojekte beliebiger Grösse und für alle Nutzungsarten in Holz erstellt werden können.
Holzbau überzeugt in allen Punkten
In dem Magazin erfahren Sie wieso immer mehr Bauherrschaften und Planungsbüros auf den Werkstoff Holz setzen. Dank der hohen Brandsicherheit, dem positiven Effekt auf das Klima und seinem leichten Gewicht, ist Holz der ideale Baustoff.
Andreas Burgherr im Interview
Andreas Burgherr ist seit anfangs 2019 Geschäftsleiter der Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG. Er ist überzeugt, dass der Holzbau sein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft hat. Im Interview erfahren Sie, wie sich der Holzbau noch weiterentwickeln kann und künftig ganze Städte aus Holz erbaut werden.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: