17.02.2021
Der Prix Lignum zeichnet den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Für die fünfte Durchführung übernimmt Bundesrätin Simonetta Sommaruga das Patronat, denn: «Der Prix Lignum 2021 würdigt nicht nur Ästhetik und Innovation, sondern achtet auch auf Nachhaltigkeit.» Langlebige Produkte wie Möbel, Innenausbauten oder ganze Häuser, die aus Holz entstehen, binden Millionen Tonnen von Kohlenstoff aus atmosphärischem CO₂. Die ausgezeichneten Projekte, so die Bundesrätin, seien darum «nicht zuletzt Botschafter einer klimafreundlichen Wirtschaft und ein Bekenntnis zu einem der wenigen erneuerbaren Rohstoffe der Schweiz. Weiter so!»
Projekte bis am 31.3.2021 anmelden
Arbeiten können von ArchitektInnen, Projektierenden, Bauherrschaften, AuftraggeberInnen sowie Ausführenden und Kunstschaffenden eingereicht werden. Dabei dürfen nur Objekte und Arbeiten angemeldet werden, welche zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 31. März 2021 fertiggestellt wurden. Es freut uns, dass sich viele unserer Partner und Auftraggeber entschieden haben, ihre Projekte beim Wettbewerb einzugeben. Natürlich drücken wir allen Projekten mit unserer Beteiligung die Daumen und hoffen eines davon wird das Rennen um den Prix Lignum machen.
Holzbau ist grossartig
Holzbau und gute Architektur gehen Hand in Hand. Die zahlreichen gelungenen Holzbauten aus den letzten drei Jahren sind der Beweis dafür. Es wird spannend um den Prix Lignum. Bei der guten Auswahl an Projekten, wird es für die Jury nicht einfach, die Besten auszuwählen. Hier ist ein Vorgeschmack von Kandidaten für den Preis.
Patinoire Porrentruy – Das neue Eisstadion mit regionalem Holz
Schulhaus Aeschi – Ein Vorzeigeprojekt aus eigenem Holz
WTK Rynetel – Die schweizweit erste Wildtierbrücke aus Holz
BMW15 – Der schweizweit erste Keller aus Holz
MFH Frenkendorf – Die TS3 Technologie setzt sich durch
Mehrzweckhof Matzingen – So werden heute Industriebauten realisiert
Brücke Tüfisteg – Die erste Brücke aus Buchenholz
Das Krokodil – Ein Holzbau mit über 250 Wohnungen
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: