2014
Die Ausgangslage
Das Objekt ist ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus nahe des Zürichsees. Das Erdgeschoss ist in Büronutzung, die Obergeschosse dienen als Wohnungen, das Dachgeschoss ist unausgebaut. Bauherr und Architekt beschlossen im Zuge einer klassischen Nachverdichtung, das Obergeschoss zu sanieren und das Dachgeschoss auszubauen. Gesamthaft sollten eine kleine und eine grosse Mansardenwohnung mit Flachdachterrasse entstehen. Es galt die Vorgaben des Bestandsschutzes der Kreisarchitekten zu beachten sowie die Wünsche und Vorstellungen der Bauherrschaft und des Architekten umzusetzen.
Die Bauart
Schwerpunkt des Umbaus waren die Bestandsdecken, die Mansardenwände und das Dach. Die Bestandsdecken wurden statisch mit Hilfe von Bohlen und Mehrschichtplatten verstärkt, um den Schallschutz, aber auch das Schwingverhalten der Decken zu verbessern. Die Mansardenwände wurden nach innen aufgedoppelt, um die Dämmstärke zu erhöhen und von aussen neu mit Schiefer bekleidet. Das Dach wurde trotz seiner verschiedenen Neigungen in Elementbau gefertigt und innerhalb zwei Tagen montiert. Dank des hohen Vorfertigungsgrades konnte die Sanierung zügig durchgeführt werden.
Die Herausforderung
Ziel war es, das bestehende Dach möglichst lange zu erhalten und gleichzeitig den Innenausbau soweit wie möglich abzuschliessen. Anschliessend konnte innerhalb einer sonnigen Woche das bestehende Dach abgetragen und das neue Dach montiert werden.
Leistungen Timbatec
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: