2016
Das Projekt
Das Holz aus dem Wald der Gemeinden Suhr und Buchs wird zu einem grossen Teil zu Brennholz verwendet. Die Bäume werden jeweils im Winter geschlagen und von den Forstwarten an die Waldstrassen transportiert. Bevor sich das Holz zum Heizen eignet, muss es rund zwei Jahre trocknen. Im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung des Forstwerkhofs in Buchs AG, baute die Gemeinde ein neues Brennholzlager. Hier kann das geschlagene Holz gelagert werden.
In den Gemeindewäldern wächst auch Holz das sich ideal zum Bauen eignet. So baute die Forstverwaltung das neue Brennholzlager komplett aus Holz aus dem Forstrevier. Die Tragstruktur ist aus Rundholz erstellt und besteht aus neun ganzen Douglasien-Stämmen. Diese Stämme wurden speziell zu diesem Zweck im Wald ausgesucht und geschlagen.
Die Bauweise
Die Baumstämme sind unten auf einem Betonsockel eingespannt. Das bedeutet: Die Stützen können nicht wegrutschen und Kräfte senkrecht zur Längsachse ableiten. Die Einspannung der Stützen auf den Fundamenten erfolgt über eingeklebte Gewindestangen und einen einbetonierten Stahlflansch. Für das Einkleben der Gewindestangen verwendeten die Ingenieure von Timbatec den Zwei-Komponenten Klebstoff, der auch für die TS3-Technologien verwendet wird.
Mit dieser Konstruktion kommt der 16 x 21 Meter grosse Unterstand ohne weitere Aussteifungselemente wie Streben oder Bögen aus. Die spannende Konstruktion mit Douglasien aus den eigenen Wäldern wurde mit dem Holzpreis 2017 ausgezeichnet.
- Schweizer Douglasie
- Rundholzstützen C 24, Ø 400 mm, 11 m³
- Träger C 24, Ø 400 mm, 10 m³
- Stützenfüsse aus Stahl, 520 kg
- Eingeklebte Gewindestangen TS3 Technologie, 120 Stk.
- Schrauben SSS WT-T 8.2 x 190 mm, 100 Stk.
Leistungen Timbatec
- Vorprojekt
- Statik / Konstruktion
- Bauprojekt
- Ausführungsprojekt
- Ausführung
- Vergabe
- Gewindestangen (TS3 Technologie) einkleben
- Fachbauleitung
Bauherrschaft
Forstverwaltung Buchs
Holzbauingenieur
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: