2001
Das Projekt
Wiederaufbau nach Brand. Restaurant im EG und 1. OG sowie 4 Wohnungen in OG und DG. Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Rekonstruktion der historischen Holzbau-Details. Holz-Beton-Verbunddecken über EG und OG. Kooperation mit der Denkmalpflege.
Die Ansprüche
Es galt, die modernen Aspekte der Bauphysik (Wärme-, Brand- und Schallschutz) mit der Denkmalpflege zu vereinen. Ausserdem wurde im EG Gastronomie mit eingeplant. Die zwei Obergeschosse bildeten Wohneinheiten, sodass an die Erdgeschossdecke erhöhte Anforderungen zu Brand- und Schallschutz gestellt wurden. Deshalb erarbeiten wir auch ein objektbezogenes Brandschutzkonzept.
Die Ausführung
Als Geschossdecken kamen Holz-Beton-Verbunddecken zum Einsatz, die einerseits eine hohe Feuerwiderstandsdauer aufweisen, andererseits (durch ihr erhöhtes Eigengewicht) günstige Schallschutzwerte erreichen. Die Galerie im Restaurantteil wurde als Brettstapeldecke oben und unten sichtbar ausgeführt. Durch die beengten Verhältnisse auf der Strassenseite (gegenüber liegt der Schlossberg) musste der Platz optimiert werden. Neu führt daher das Trottoir in einer Laube durchs Gebäude hindurch.
Leistungen Timbatec
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: