Schulzentrum Château d'eau, Marly

2024

Marly verfügt über einen neuen Schulkomplex aus Holz, der Klassenzimmer und Sporthalle vereint. Bei seinem Bau wurde auf Nachhaltigkeit geachtet, lokales Holz verbaut und umweltfreundliche Praktiken bevorzugt.

Facts und Bilder
Baudaten
Beteiligte
Klassenzimmer aus Holz  Foto ©Primula Bosshard
Klassenzimmer aus Holz
Foto ©Primula Bosshard
Attraktive Architektursprache aus Holz  Foto ©Primula Bosshard
Attraktive Architektursprache aus Holz
Foto ©Primula Bosshard
Blick von der Galerie auf die Turnhalle  Foto ©Primula Bosshard
Blick von der Galerie auf die Turnhalle
Foto ©Primula Bosshard
Aufenthalts- und Begegnungsraum aus Holz Foto ©Primula Bosshard
Aufenthalts- und Begegnungsraum aus Holz Foto ©Primula Bosshard
Konferenz- und Präsentationsraum  Foto ©Primula Bosshard
Konferenz- und Präsentationsraum
Foto ©Primula Bosshard

Das Projekt
Der neue Schulkomplex "Château d'eau“ in Marly verfügt über zwölf Klassenzimmer, vier Kindergartenräume und eine Doppelturnhalle. Das Schulzentrum ist auf drei Minergie-P-Eco-Gebäude in Holzbauweise aufgeteilt. Jedes Gebäude enthält ein spezifisches Programm : • Primarschule • Kindergarten mit Hort • Turnhalle. Die Konstruktion ist als tragende Holzstruktur konzipiert, die auf einem modularen Raster basiert. Die konstruktive Struktur, die Schalldämmung und die Beleuchtung verbinden sich zu einer warmen und ruhigen Atmosphäre, die perfekt für den Schulalltag geeignet ist.

Die Bauweise
Die Primärstruktur basiert auf dem Prinzip der Pfosten-Träger-Konstruktion. Somit erfüllt sie den im Schulbau geforderten Begriff der Flexibilität perfekt und ermöglicht eine flexible Verteilung der Räume. Die Geschossdecken und das Dach sind als filigrane Elemente geplant, die an traditionelle Balken erinnern.

Die Herausforderung
Um mit der nachhaltigen Entwicklung in Einklang zu stehen, wurde Holz aus der Region mit einer kurzen Lieferkette bevorzugt. Durch Ausschreibungen für das Sägen, Trocknen und Verleimen wurde ein umweltfreundlicher Prozess für sauberes Holz gewährleistet.

Baudaten

- Volumen Brettschichtholz 1250m3

- Volumen der CLT Holzdecke 375m3


Baukosten

- BKP 1 bis 9: 37 Mio. CHF inkl. MwSt. BKP 214: 4.4 Mio. CHF inkl. MwSt.


Leistungen Timbatec

- SIA Phase 31 Vorprojekt

- SIA Phase 32 Bauprojekt

- SIA Phase 41 Ausschreibung und Offertenvergleich

- SIA Phase 51 Ausführungsprojekt

- SIA Phase 52 Ausführung

- SIA Phase 53 Inbetriebnahme

- Statik und Konstruktion

- Fachplanung Bauphysik

- Fachplanung Brandschutz

Architekt
Ruffieux-Chehab
1700 Fribourg


Holzbauingenieur
Timbatec SA ingénieur bois
2800 Delémont


Holzbau
Charpentes Vial SA
1724 Le Mouret


Bauleitung
Tekhne SA
1700 Fribourg


Auftraggeber
Commune de Marly
1723 Marly


Fotograf
2024 Ecole Château-d'Eau à Marly
©Primula Bosshard


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen