2008
Die Konsequenz
Beim Auspacken des Wohnteils wurde dann festgestellt, dass das Tragwerk nicht mehr funktionstüchtig ist. So wurde auch dieser Teil bis auf die Decke über dem EG rück- und in Holz-Elementbauweise neu aufgebaut. Als besondere Herausforderung galt es, die neu zu erstellenden Teile als Elementbau in die zum Teil uneben verlaufenden bestehenden Teile einzufügen. Im neu erstellten Gebäude wurden 5 Wohnungen mit je 4 ½ Zimmern erstellt.
Die Ausführung
Aufgrund der Geschoss-Nutzung (3 genutzte Wohngeschose) wurde das Bauvorhaben brandschutzmässig in die Klasse Q2 eingeteilt. Somit ein Qualitätsmanagement in der Projektierung und Ausführung eingehalten werden. Das Tragwerk konnte mit Baumaterialien mit Feuerwiderstand REI30 ausgeführt werden. Die Aussenwände wurden als Holzrahmenbau mit einer Dämmung mit flexiblen Holzfaserdämmplatten erstellt; die Geschossdecken mit Lignatur LFE 500 mm. Besonderes Augenmerk erforderten die Geschossdecken, die als Wohnungstrenndecken eine Schalldämmung von Ln, w < 55 dB und eine Luftschalldämmung von R‘,w >52 dB erreichen mussten. Dies wurde mit Lignatur silence und zusätzlich einem zweilagigen Schwerbitumen-Aufbau mit einem Zement-Unterlagsboden erreicht.
Leistungen Timbatec
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: