1996
Der Auftrag
Die Architekten schrieben nicht vor, wie die 4 Wohnhäuser für 100 Studenten konstruiert sind, sondern nur, welchen Anforderungen sie genügen mussten. Der Rest – kreativer Leistungswettbewerb. Eine unübliche Methode und auch eine nicht ganz faire. Denn gute Ideen werden nicht bezahlt, obwohl der Aufwand enorm ist.
Die Ausführung
Das Projekt wurde schliesslich in einem Holz-Elementbausystem ausgeführt. Die Elementgrösse ist jeweils auf die Zimmer abgestimmt; eine Massnahme für bessere Schalldämmung zwischen den Zimmern. Die Balkone sind aussen mit Stahlstangen an einfach oder doppelt geführten Unterzügen aufgehängt.
Die Aussteifung Liegende Holzwerkstoff-Platten auf jedem Geschoss leiten die horizontalen Kräfte in die Wände ab. Die Ableitung der Windkräfte ins Fundament erfolgt über beidseitige Beplankung der Aussenwände mit Gipsfaserplatten. Die Effizienz der Serien liess sich hier eindrücklich darstellen. So wurden vom 104 x vorkommenden Wandtyp am ersten Tag 2 Stück gefertigt, am letzten Tag 12 Stück. Auch die Montagezeit war unterschiedlich. Die Montage der 4 identischen Gebäude dauerte beim ersten 15 Tage, beim letzten noch 6.5 Tage.
Publikationen:
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: