22.02.2021
Kein Laubbaum kommt in Schweizer Wäldern häufiger vor als die Buche. Weil ihr Holz aufwendig zu verarbeiten ist, wird es aber häufig verbrannt. Nun wurde ein Verfahren entwickelt, das der Buche ermöglicht, im Holzbau eine tragende Rolle zu spielen. Beim kürzlich eingeweihten Eisstadion in Pruntrut wurde viel Buchen- und Eschenholz aus der Region eingesetzt. Johann Maître, Leiter Romandie bei Timbatec erklärt im GEO wie es zum Einsatz der Schweizer Laubhölzer kam.
Den Bericht im GEO finden Sie hier.
Johann Maître ist «L’homme du jour»
Die Tageszeitung Le Quotidien im Jurabogen hat Johann Maître zum «L’homme du jour» gekürt. Timbatec freut sich mit Johann über diese Auszeichnung und wünscht dem Büro Delémont weiterhin einen guten Start. Johann Maître ist Leiter des im Januar 2021 eröffneten Timbatec Büro in Delémont.
Den Bericht im Le Quotidien finden Sie hier.
Das Eisstadion in Pruntrut wurde kürzlich eingeweiht. Timbatec war für die Holzbauplanung verantwortlich.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: