Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
Der Infrastrukturbau zählt zu den grössten CO₂-Emittenten der Schweiz. Durch den vermehrten Einsatz von Holz könnte er zur Dekarbonisierung beitragen. Im Rahmen der ICTB wurde an der Berner Fachhochschule ein vorgespanntes Hohlkastenelement für Schwerlastbrücken eingeweiht. Hier finden Sie einen Rückblick zum gelungenen Anlass.
Der Infrastrukturbau zählt zu den grössten CO₂-Emittenten der Schweiz. Durch den vermehrten Einsatz von Holz könnte er zur Dekarbonisierung beitragen. Am Montag 09. Mai wird an der Berner Fachhochschule ein vorgespanntes Hohlkastenelement für Schwerlastbrücken eingeweiht. Wir laden Sie herzlich zur Einweihung ein.
Im Moment finden sehr viele Anlässe statt. Die Anzahl der Anmeldungen zum Apéro ist bescheiden und der Anlass wird daher leider abgesagt.
Das performative Haus des Büros Edelaar Mosayebi Inderbitzin ist bald bezugsbereit. Dank schieb- und drehbaren Bauteilen entsteht an der Stampfenbachstrasse in Zürich hochwertiger Wohnraum auf kleinster Fläche. Solche Lösungen sind für uns Ingenieure hochinteressant.
Viele Veranstaltungen mussten in der letzten Zeit abgesagt oder verschoben werden. Jetzt darf sich die Branche wieder treffen. Wir freuen uns, in den nächsten Wochen an verschiedenen Veranstaltungen mitzuwirken. Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender.
Im Holzbau ist die 3D-Planung seit Jahrzehnten Standard, die Perfektion der Bauteile und Prozesse ist eindrücklich. Unsere Vision ist es, dass alle Planerinnen und Planer zeitgleich und teamorientiert in einem Modell arbeiten. Ihre Meinung ist uns wichtig, machen Sie mit bei unserer Umfrage.
Die zirkuläre und regenerative Bauwirtschaft gewinnt an Bedeutung. Deshalb wird sie in wichtigen Papieren wie dem Positionspapier der SIA oder dem Statusreport der Vereinten Nationen immer wieder thematisiert. Wir widmen unsere neueste Ausgabe des «Timber and Technology»-Magazins diesem spannenden Thema.
Unter bekannter Adresse präsentiert sich die Webseite von unserer Schwesterfirma TS3 in einem frischen Design – neu auch in Französisch. Informativer, moderner und spezifischer: Entdecken Sie hier alle Funktionen, erfahren Sie wie TS3 entwickelt wurde oder machen Sie einen 3D-Rundgang durch ein TS3-Gebäude.
Die Zürcher Timber Finance Initiative, eine Initiative der Timbagroup, hat den «Timber Finance Carbon Capture & Storage Index» lanciert. Der Index fokussiert auf dem CO₂-Speichereffekt von Holz und bildet mit 30 ausgewählten, börsenkotierten Unternehmen die Wald- und Holzindustrie in den USA, Kanada und Europa ab.
Im Frühling 1997 gründete Stefan Zöllig in Steffisburg die Firma Timbatec als Einzelunternehmung. In den 25 Betriebsjahren ist Timbatec zu einem erfolgreichen Holzbauingenieurbüro herangewachsen. Das haben wir mit einem Ball gefeiert, zusammen mit der ganzen Belegschaft von Timbatec.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: