Immer mehr grosse Gebäude werden mit dem nachwachsenden Baustoff Holz gebaut. Timbatec ist ein führendes, innovatives Unternehmen in diesem wachsenden Zukunfts-markt. Erfahren Sie mehr über unsere Kernkompetenzen in den Bereichen:
In der heutigen Verlagsbeilage der NZZ am Sonntag diskutieren fünf Game Changer der Baubranche über die Zukunft des Bauens. Stefan Zöllig, der Gründer von Timbatec zeigt auf, wieso alles für Holz spricht – und warum die Tage von Beton und Stahl gezählt sind.
Kaum gestartet schon positive Schlagzeilen: Johann Maître, Leiter des neu eröffneten Timbatec Büro wurde von der Tageszeitung Le Quotidien zum «L’homme du jour» gekürt. Und in der der aktuellen Ausgabe des GEO-Magazins ist eine spannende Reportage über das neue Eisstadion in Pruntrut zu lesen. Beide Berichte finden Sie hier.
Der mehrgeschossige Holzbau ist ein Steckenpferd von Timbatec – und er boomt in ganz Europa. Tamir Pixner, Geschäftsführer von Timbatec Wien, lehrt an der Donau-Universität Krems und der TU Wien zu diesem spannenden Thema.
Am 1. Januar 2021 sind gleich mehrere Verordnungen und Gesetze in Kraft getreten, die den Holzbau begünstigen. Die CO₂-Verordnung verlangt, die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Das BöB ist eine Rückkehr zum Qualitätswettbewerb – da hat der Holzbau die Nase vorne.
Wir heissen Lisa Adler herzlich willkommen. Lisa Adler hat kürzlich ihren Master Bauingenieurwesen an der ETH Zürich absolviert und ergänzt unser Team in Zürich. Wir freuen uns, konnten wir sie für das Timbatec-Team gewinnen und wünschen ihr einen guten Start.
Ein Jahr geprägt von der Corona Krise neigt sich dem Ende zu. Wir durften trotz der schwierigen Situation viele spannende Aufträge bearbeiten. Dafür sind wir dankbar – nun brauchen wir Erholungszeit: Bis am 11.01.2021 sind wir nur eingeschränkt erreichbar. Das ganze Timbatec Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2021.
Das neue Timbatec Büro in Delémont hat unter der Leitung von Johann Maître den Betrieb aufgenommen. Die Geschäftsleitung hat Johann diese Woche symbolisch den Büroschlüssel übergeben und wünscht ihm viel Erfolg und spannende Projekte in der Romandie. Wir freuen uns, sind wir nun auch in der Westschweiz vertreten.
Holzbauprojekte werden grösser und komplexer. Architekten verstärken sich daher vorzugsweise mit einem Holzbauingenieur. Dessen Leistungen sind in einem neu publizierten Merkblatt beschrieben. Timbatec hat massgebend am Compact „Leistungen der Holzbauingenieure" mitgearbeitet.
Die Wohnüberbauung «Krokodil» auf dem Winterthurer Sulzer-Areal setzt neue Massstäbe für den Holzbau. Mehr zu dem 6- bis 8-geschossigen Holzgebäude mit 254 Wohnungen erfahren Sie in der heutigen Ausgabe der NZZ.
Timbatec engagiert sich seit über 20 Jahren für den Holzbau. Unsere Vision ist es, ganze Städte komplett aus Holz zu bauen. In Thun entsteht zurzeit das schweizweit erste Mehrfamilienhaus mit einem Keller aus Holz. Wir laden Sie ein zur virtuellen Baustellenführung am 04. Dezember 2020 um 16.00 Uhr.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: