15.07.2019
In Deisswil bei Bern stellten einst über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Karton für die ganze Schweiz her, ehe die Verantwortlichen im Jahr 2010 die Maschinen abstellten. So begann die spannende Geschichte des Bernaparks. Investor Hans Ulrich-Müller übernahm die Kartonfabrik und lancierte ein Projekt, um den Fabrikgebäuden neues Leben einzuhauchen. Ein neues Quartier mit 170 Mietwohnung und Gewerbeflächen entsteht.
Da die ehrwürdigen Fabrikgebäude immer noch von guter Qualität sind, wurden sie nicht abgerissen. Als beste Lösung für die Umnutzung und Erweiterung der einstigen Kartonfabrik, stellte sich eine Aufstockung in Holzbauweise mit zwei Geschossen heraus.
Statikkonzept durch Timbatec entwickelt
Stuberholz aus Schüpfen erhielt den Auftrag für den Holzbau. Dieser musste sich stets den verwinkelten Fabrikgebäuden anpassen. Folglich ist das Ableiten der wirkenden Kräfte nicht ganz trivial. Unterschiedliche Tragrichtungen der Deckenelemente und grosse Spannweiten erforderten ein anspruchsvolles Statikkonzept. Für die Entwicklung dieses Konzeptes und für die Qualitätssicherung zog Stuberholz Timbatec bei.
Handwerkerinnen und Handwerker nahmen in den letzten Tagen die Aufrichtarbeiten der zweigeschossigen Aufstockung in Angriff. Timbatec freut sich, Teil dieses Projektes zu sein und wünscht allen Beteiligten gutes Gelingen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bernapark.ch
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: