17.02.2020
Die Gemeinde Marly hat im Mai 2019 einen Architekturwettbewerb organisiert. Das beste Projekt mit dem Titel «La Toile » arbeitete das Konsortium Ruffieux-Chehab Architectes SA & Tekhne SA aus. Sie überzeugten die Jury mit drei Baukörpern mit schlichten Geometrien. Jedes Gebäude enthält jeweils ein spezifisches Programm: Grundschule, Kindergarten mit Hort und Sporthalle.
Die Konstruktion ist als tragende Holzkonstruktion geplant, basierend auf einem modularen Raster. Diese Konstruktion ermöglicht eine rationelle Vorfertigung und eine kurze Bauphase. Die konstruktive Struktur, die Schalldämmung und Beleuchtung ergeben zusammen eine warme und ruhige Atmosphäre, die sich perfekt für den Schulalltag eignet.
Die Materialwahl Holz ist die logische Antwort auf das Ziel der Gemeinde, ein Minergie-P-ECO-Gebäude zu errichten. Moderne Gemeinden setzen heute für ihre Bauprojekte auf den nachhaltigen Baustoff. Zudem wächst in der Schweiz genügend Holz nach, um die Schulhäuser aus Schweizer Holz zu bauen. In unseren Wäldern wächst das benötigte Holz für die Schule Marly in weniger als einer Stunde nach.
Timbatec gratuliert den Ruffieux-Chehab Architectes SA & Tekhne SA zu ihrem gelungenen Entwurf und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die Bauphase beginnt voraussichtlich im Juni 2021. Ab Sommer 2023 dürfen die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Marly in das neue Schulhaus einziehen.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: