28.01.2020
Das von Büro 21 Architekten geplante Mehrfamilienhaus ist komplett aus Holz. Auch beim Treppenhaus und dem Liftschacht verzichteten die Planer konsequent auf den Einsatz von Beton.
Möglich machen das die gekapselten Konstruktionen aus Brettsperrholz. Die Wände und Decken bestehen ebenfalls alle aus Brettsperrholz und die Treppe ist aus einer massiven Eichenholz Konstruktion.
Sichtbare Holzflächen
Timbatec hat alle Holzbauteile minutiös geplant. Jede Bearbeitung der Holzplatten definierten die Planer, bevor die Arbeiten auf der Baustelle begannen. Die Schlitze und Löcher für Stromkabel, Lampen und Steckdosen frästen die Plattenhersteller bereits im Werk ein. Die Kabel für die Installationen werden in der trocken gebundenen Splittschüttung geführt.
Nachträgliches Aufschlitzen der Platten zur Montage von Elektrokabel ist so weder zulässig noch nötig. Nur so kann sichergestellt werden, dass die sichtbaren Holzflächen an den Wänden und Decken auch nach der Bauphase gut aussehen.
Timbatec war für alle Holzbauingenieurleistungen verantwortlich. Zusammen mit Büro 21 Architekten und der Bauherrschaft freuen wir uns über das gelungene Holzbauwerk.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: