23.04.2021
Die Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG entwickelt moderne Produkte und Technologien. Eine davon ist so erfolgversprechend, dass sie im Jahr 2014 in eine eigene Startup Firma ausgelagert wurde. Die Timber Structures 3.0 Technologie, kurz TS3, revolutioniert den Holzbau. Mit dieser Technologie lassen sich Grossflächen aus Holz ohne Unterzüge herstellen. Damit kann Holz den traditionellen Stahlbeton in vielen Projekten ersetzen.
Die TS3-Technologie steht interessierten Firmen weltweit zur Verfügung. Sie müssen sich nur lizenzieren. Lizenziert werden CLT-Hersteller, Anwendungstechniker und Ingenieure nach einer Schulung. Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns unter mara.boegli@ts3.biz
Neues Forschungsprojekt
Das Innosuisse Forschungsprojekt Erreichung der Marktreife des zweiachsig tragenden Flachdeckensystem in Holzbauweise wurde am 01.01.2021 gestartet. TS3 erforscht und optimiert in den nächsten drei Jahren zusammen mit Henkel & Cie AG und Schilliger Holz AG und den Forschungspartnern ETH Zürich und Berner Fachhochschule das TS3-System. Innosuisse unterstützt die Forschungsanstalten mit rund 700‘000 CHF. Die Umsetzungspartner erbringen nochmals die gleiche Leistung.
Führende Hochschulen involviert
An der Berner Fachhochschule werden zwei Arbeitspakete bearbeitet. Einerseits wird unter dem Titel Pour to solid (PTS) to market die Baustellentauglichkeit von TS3 unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Franke optimiert. Andererseits wird die Industrialisierung der Technologie von Prof. Dr. Klaus Rehm weiterentwickelt.
An der ETH erforscht das Institut für Baustoffe von Prof. Dr. Ingo Burgert die Interaktion vom Holz-Klebstoff System, und am Institut für Baustatik und Konstruktion von Prof. Dr. Andrea Frangi wird eine zweiachsig tragende Hohlkastendecke entwickelt, welche in das TS3-System integriert wird. Die Arbeitspakete werden zusammen zu einer Erhöhung der Tragfähigkeit, einer Erweiterung des Anwendungsbereichs und schliesslich auch zu einer Effizienzsteigerung in der Anwendung der TS3-Verbindung führen.
Timbatec freut sich, dass die TS3-Technologie bereits heute erfolgreich bei ersten Bauprojekten eingesetzt wird. Wir sind überzeugt, dass sich die Technologie nicht zuletzt dank dem neuen Forschungsprojekt durchsetzen wird und schon bald einen erheblichen Marktanteil verzeichnet.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: