26.04.2021
Bei Neuenkirch wird eine Wildtierüberführung über die A2 erstellt. Die Arbeiten für die schweizweit zweite Wildtierüberführung mit einem Holzüberbau laufen seit Sommer 2020. Inzwischen sind die Mittelabstützung und die Widerlagerwände aus Beton erstellt. Die erste Fahrbahn ist bereits vollständig überdeckt.
Im nächsten Arbeitsschritt werden die Holzträger als Überdeckung der zweiten Fahrbahn eingebaut. Für die Holzbaumontagearbeiten ist jeweils in der Nacht eine geänderte Verkehrsführung notwendig. Seit Ende März 2021 bis voraussichtlich Mitte Mai 2021, wird der Verkehr nachts jeweils einspurig geführt.
Die Arbeiten sind
witterungsabhängig.
In der ersten Phase
erfolgt das Einsetzen der Holzträger, die Konstruktion der Decke und das
Verlegen der Abdichtung über der Fahrbahn in Richtung Gotthard. Der Verkehr
wird für diese Arbeiten während rund 15 Nächten auf der Fahrbahn in
Richtung Basel einspurig im Gegenverkehr geführt. Anschliessend werden
dieselben Arbeiten in Fahrtrichtung Basel ausgeführt. Tagsüber stehen zwei
Fahrbahnen pro Richtung zur Verfügung.
Die Wildtierüberführung wird eine Breite von 50 Metern und eine Länge von rund 36 Metern haben. Die lichte Höhe beträgt 4.80 Meter. Das Bauwerk ist gut in die Landschaft eingepasst und wird zu Teilen in Holz ausgeführt. Das verwendete Holz stammt aus der Schweiz. Der Holzüberbau macht auch aus ökologischer Sicht Sinn. Denn: Holz speichert dank der Photosynthese grosse Mengen CO₂. Damit eine schnelle und reibungslose Montage möglich ist, wurden alle Träger bei der neue Holzbau AG in Lungern vorgefertigt, vormontiert und just in time auf die Baustelle geliefert. Als Subunternehmer der Anliker AG erstellt die Husner AG den Holzbau. Timbatec ist bei diesem Bauwerk für die Statik und die Konstruktion des Holzdachs verantwortlich.
Bild: HUSNER AG Holzbau
Ab Anfang Sommer werden Autofahrerinnen und Autofahrer dieses Brückenportal sehen, bevor sie die Holzbrücke unterqueren. Die Kosten für die Wildtierüberführung belaufen sich auf rund 10.7 Millionen Franken.
Schweiz:
Büro Thun
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Niesenstrasse 1, 3600 Thun
Tel: +41 58 255 15 10
Büro Zürich
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Ausstellungsstrasse 36, 8005 Zürich
Tel: +41 58 255 15 20
Büro Bern
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Falkenplatz 1, 3012 Bern
Tel: +41 58 255 15 30
Büro Delémont
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Avenue de la Gare 49, 2800 Delémont
Tel: +41 58 255 15 40
Österreich:
Büro Wien
Timbatec Holzbauingenieure GmbH
Im Werd 6/31a, 1020 Wien
Tel: +43 720 2733 01
Folgen Sie uns: